Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Pryanaya-Bulka GmbH („wir", „uns" oder „unser") Cookies und ähnliche Technologien auf der Website pryanaya-bulka.com verwendet. Sie informiert Sie darüber, was Cookies sind, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie zusammen mit unserer Datenschutzrichtlinie zu lesen, die weitere Informationen darüber enthält, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Vorlieben (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem erneuten Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen neu eingeben müssen.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.
- Cookie-Einstellungen: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen
- Sitzungsmanagement: Ermöglicht die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs
- Sicherheits-Cookies: Unterstützen Sicherheitsfunktionen und erkennen bösartige Aktivitäten
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym.
- Besucherstatistiken: Erfasst anonymisierte Daten über Besucher, wie z.B. Anzahl der Besuche, Verweildauer und besuchte Seiten
- Performance-Messung: Hilft uns, die Websiteleistung zu überwachen und zu verbessern
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts.
- Werbecookies: Werden verwendet, um relevantere Werbung für Sie zu schalten
- Social-Media-Cookies: Ermöglichen die Integration mit sozialen Medien und das Teilen von Inhalten
4. Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert bleibt, hängt davon ab, ob es sich um einen "persistenten" oder "Sitzungs"-Cookie handelt:
- Sitzungs-Cookies: Diese existieren nur in einem temporären Speicher, während Sie auf unserer Website surfen. Sie werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Sie werden aktiviert, jedes Mal wenn Sie die Website besuchen, die diesen bestimmten Cookie erstellt hat.
5. Cookie-Verwaltung
Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" klicken, die am unteren Rand unserer Website verfügbar ist.
Darüber hinaus können die meisten Webbrowser so konfiguriert werden, dass Cookies entweder akzeptiert oder abgelehnt werden oder dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Die folgenden Links enthalten Anweisungen zum Verwalten der Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies zu Einschränkungen bei der Funktionalität unserer Website führen kann.
6. Cookies von Drittanbietern
Wir können auch Dienste von Drittanbietern nutzen, die Cookies auf unserer Website setzen. Diese Cookies ermöglichen die folgenden Funktionen:
- Analyse der Websitenutzung (z.B. Google Analytics)
- Integration sozialer Medien (z.B. Facebook, Twitter)
- Anzeigen von Videos (z.B. YouTube)
- Bereitstellung von personalisierten Anzeigen
Die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter können von unserer abweichen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter direkt auf deren Websites zu überprüfen, um mehr über deren Cookie-Praktiken zu erfahren.
7. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Technologie, Vorschriften oder unserer Geschäftstätigkeit widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die aktuellsten Informationen zu unseren Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie werden auf unserer Website bekannt gegeben, und, wenn gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zu diesen Änderungen einholen.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Pryanaya-Bulka GmbH
Berliner Straße 45
10969 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678